- -jahr
- -jahr das; sehr produktiv; 1 ein ↑Jahr (1), in dem das, was im ersten Wortteil ausgedrückt wird, geschehen ist / geschieht; Baujahr <eines Autos>, Erscheinungsjahr <eines Buches>, Geburtsjahr, Sterbejahr, Todesjahr <einer Person>, Gründungsjahr <einer Firma>2 ein ↑Jahr (1), in dem eine berühmte Persönlichkeit besonders geehrt wird; Goethejahr, Lutherjahr3 meist Pl; Jahre (2), in denen ein bestimmter Zustand herrscht; Friedensjahre, Kriegsjahre, Notjahre4 ein ↑Jahr (1), in dem die Bedingungen für das Genannte besonders gut oder schlecht sind; <ein gutes, schlechtes> Bienenjahr Obstjahr, Weinjahr5 meist Pl; Jahre (2), die als Teil einer bestimmten Phase des Lebens charakterisiert werden; Dienstjahre, Ehejahre, Gesellenjahre, Jugendjahre, Kinderjahre, Lehrjahre, Studienjahre6 ein ↑Jahr (2), das als Einheit der Zeitrechnung für etwas verwendet wird; Finanzjahr, Haushaltsjahr, Geschäftsjahr, Kalenderjahr, Kirchenjahr, Schuljahr, Studienjahr
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.